Achtsamkeit in Schulen
Achtsamkeit in Schulen
Gesundheit | Fokus | Kreativität
Ich möchte Achtsamkeit in die Schulen tragen, um ein liebevolles Miteinander zu etablieren und Schule als Lebensraum zu gestalten, in dem alle durchatmen und ihr Potenzial entfalten können. Mein Angebot richtet sich an alle Menschen, die im schulischen Kontext lernen und arbeiten: Schüler*innen, Lehrer*innen, pädagogisches Personal, angehende Lehrkräfte, Sekretär*innen, Hausmeister*innen, ...
Achtsam sein heißt wahrnehmen ohne zu beurteilen. Das scheint ja fast ein Paradox im schulischen Kontext. Wichtig ist es, sowohl Schüler*innen als auch Lehrer*innen in Achtsamkeit zu schulen, da das Lernen am Vorbild nicht überschätzt werden kann. Und weil Achtsamkeit regelmäßiges Üben erfordert, das nur ermöglicht werden kann, wenn auch Lehrkräfte über die Eigenerfahrung verfügen.
In meiner fast 20-jährigen Erfahrung als Lehrerin, habe ich immer wieder gemerkt, dass erfolgreiches, nachhaltiges Lernen nur in Kontakt miteinander stattfinden kann. Dieses In-Kontakt-Kommen mit sich selbst und anderen wird durch Achtsamkeitsübungen ermöglicht und gefördert. Das Ergebnis ist eine spürbar positive Dynamik innerhalb der Lerngruppen und des Kollegiums, die sich in respektvollerem und solidarischerem Umgang miteinander, weniger Prüfungsstress und mehr Spaß und Motivation beim Lernen und Arbeiten zeigt.
Meine Angebote für Schulen
-
Angebot für Schüler*innen
Nicht nur in Zeiten nach Corona brauchen Schüler*innen Unterstützung bei der Entwicklung psychosozialer Kompetenzen und bei der Persönlichkeitsentwicklung.
Meine Workshops beinhalten verschiedene Übungen zur Selbstwahrnehmung, die zu mehr Entspannung, Achtsamkeit und Konzentration befähigen:
Atembeobachtung und Atemtechniken zur Entspannung und Energetisierung
Meditationstechniken
Kreative Entspannungstechniken
Körper- und Sinneswahrnehmung
Yoga-Übungen
Achtsame Kommunikation
-
Angebot für Lehrer*innen
Meine Workshops beinhalten Übungen zur Selbstwahrnehmung, die zu mehr Entspannung, einem achtsamen Umgang mit den eigenen Ressourcen und damit zu mehr Gesundheit beitragen.
Diese Übungen können auch mit Schüler*innen praktiziert werden, um eine konzentrierte, motivierte und störungsfreie Unterrichtsatmosphäre zu schaffen:
Atembeobachtung und Atemtechniken zur Entspannung und Energetisierung
Meditationstechniken
Kreative Entspannungstechniken
Körper- und Sinneswahrnehmung
Yoga-Übungen
Achtsame Kommunikation
„Dein Enthusiasmus und dein Engagement verändern unsere Schule auf eine wundervolle positive Weise. Vielen Dank, dass du da bist.“
– Lehrkraft Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Berlin
„Dieser Workshop hat mir geholfen, herauszufinden wie ich zu mir selbst zurückfinde.“
– Schülerin Ulrich-von-Hutten-Gymnasium, Berlin