Was bedeutet Achtsamkeit?
Achtsamkeit bedeutet die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit in den gegenwärtigen Moment zu bringen und die innere und äußere Wirklichkeit direkt wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten. Durch die Anwendung der Achtsamkeit auch in Situationen, die mit Stress, Schmerz und unangenehmen Gefühlen verbunden sind, hört der Geist auf, automatisch gegen alle Unannehmlichkeiten anzukämpfen, wird ruhiger und gelassener und gewinnt eine neue Perspektive. Achtsamkeit gewinnen heißt, in jedem Augenblick des Lebens vollkommen präsent zu sein, um so den Herausforderungen des Alltags heiter und angemessen begegnen zu können.
Achtsamkeitsübungen stärken:
das Selbstvertrauen und das Vertrauen in andere
die Selbstregulierungsfähigkeit
die Fähigkeit mit Stress umzugehen
den respektvollen Umgang mit sich und anderen
die Lebensfreude und das Glücksgefühl
die körperliche und psychische Gesundheit
das Zugehörigkeitsgefühl
das Erkennen der eigenen Belastungsgrenzen
das Mitgefühl für uns selbst und andere
die Vorbeugung von Ängsten und Depressionen
die emotionale Belastbarkeit
die Selbstkompetenz im Umgang mit Stress, Angst und Unsicherheit